Hallo,
wenn du, Zizou, ohne Hörgeräte auch so schlecht hörst wie ich und mit besser, dann fresse ich nen Besen
Mal im Ernst: wer zu gut noch hört, der ist kein CI Kandidat und hat damit auch mit Hörgeräten wesentlich weniger Sprachverstehen als wahrscheinlich du.
Ich will hier keine Wettkampf machen, aber ich glaube, den Hörtest mit dir würde ich standhalten... dann schreib mal die Werte, wie du hörst. 65 dB Einsilberverstehen ist bei mir bei 90 %, Zahlen auch, Sätze schnell gesprochen bei 98 %, mit Rauschen bei 80 %. Das nur mit einem Ohr. So... und? Ja, es ist fast an dem normalen dran und das, obwohl ich mit Hörgeräten noch nicht mal höre, wenn ein Düsenjäger neben mir startet, denn da ist nix.
Man muss sehen, wie die CI-Träger vorher gehört haben und nicht, wie andere Schwerhörige hören. Ich höre ohne CI und mit Hörgeräten nix.. kann noch nicht mal sagen, ob das Hörgerät an ist. (das auch schon vor der OP übrigens, d.h. durch die OP ist nichts kaputt gegangen, was eh nicht schon kaputt war). Mit CI kann ich telefonieren...
Mein Handy nutze ich auch primär zum SMS schreiben, das sagt doch nichts aus, ob man mit CI telefonieren kann oder nicht.
Zudem darf man nicht von dem ausgehen, was einige erreichen können, sondern muss sehen, wie es vor dem CI war (mit Hörgerät) und wie es nach der CI-OP ist. Im Vergleich zu dem, was VOR dem CI waren, sind die Hörwerte bei vielen CI-Patienten besser mit CI (es gibt ganze Statistiken darüber... daher kann ich das so sagen).
Bengie.. ich verstehe deinen ersten Satz nicht. Dann bist du eben DER Meinung (meinst du das?), dass Ärzte nicth positiv über GL und Gebärdensprache erzählt haben. Erstens: es war ein Arzt, nicht sämtliche Ärzte. Zweitens gibt es für mich an der Gehörlosigkeit nichts tolles. Gebärdensprache allerdings finde ich schön, interessant und sie hat auch für mich persönlich einen Nutzen, wenn es zB laut in der Umgebung ist, verstehe ich dann besser. Ja, das CI ist kein Wunderding, es hat Grenzen.. aber die haben normale Ohren nun auch mal.
Wenn du gegen das CI bist... ok, dann ist es deine Meinung. Dennoch ist dadurch das CI nicht schlecht, sondern für viele eine Hilfe.
Du solltest nicht pauschal urteilen. Hier gibt es ein Thread, indem die hier Mitschreibenden gepostet haben, ob sie Hörgeräte tragen oder nicht. Die Antworten sind sehr interessant, viele GL wollen gar nicht auf die Hörgeräte verzichten.. d.h. "Gewohnheit" an sich passt nicht.
Du bist in Essen auf der Schule in dem erzieherischen Zweig. Dennoch interpretierst du munter etwas in den Ausdruck des Mädchens bei "ein Herz für Kinder" rein, ohne zu überlegen, ob deine Wahrheit denn die Richtige ist. Wie gesagt... es gibt da verschiedene Interpretationen und wahrscheinlich trifft keine die ganze Wahrheit.
Grüße