Gestern habe ich mit eine Userin (Spider Woman) von hier beim Chat darüber diskutiert. Ich habe vor kurzem mit "staatliche anerkannte" Arbeitserzieherin/-therapeutin abgeschlossen. Sie studiert in der Fachbereich für Maschinenbau und möchtet später als Ingeneurin für Maschinenbau abschliessen, nebenbei arbeitet sie auch als technische Zeichnerin ( mit "staatliche geprüfte"), also sie macht nur Fernstudium!
Also, wir haben über "staatliche anerkannte" und "staatliche geprüfte" diskutiert. Ihr gefällt "staatliche geprüfte" überhaupt nicht, weil dieses Wortausdruck so komisch klingt, fühlt sich wie eine Prüferin für Maschinenbau oder Technik!
Ich habe so gemeint, wer "staatliche anerkannte" oder "staatliche geprüfte" bezeichnet, bedeutet für mich PROFESSIONELL, die die Leute mit volle Kompetenz in der Beruf haben. Sie sagte auch, "warum nicht, kann man auch als "staatliche anerkannte Techniker/in" oder "staatliche geprüfte Arbeitserzieher/in" bezeichnen?"
Darum wollen wir genau wissen, was sie genau bedeuten, warum bezeichnet man als "staatl. anerkannte" und "staatl. geprüfte"? Wir würden uns freuen, wenn ihr auch dazu euere Meinung dazu schreiben könnt, was ihr denkt!?
![*augenzwinkend* [wink]](./images/smilies/eyewink.gif)