deafmax hat geschrieben:
Im übertragene Sinne meinetwegen, kein Gehör für andere haben,...
Interessant! Ich habe mir erlaubt, im Synonym-Wörterbuch für "Gehör"
nachzuschauen, und stosse auf interessante Ergebnisse... hier!
http://synonyme.woxikon.de/
GEHÖR = Hörvermögen, Gehörsinn, Ohr
GEHÖRLOS = taub, schwerhörig, stocktaub
SEIN GEHÖR SCHENKEN/LEIHEN = anhören, akzeptieren, ein Ohr haben
für, sein Gehör leihen, sein Gehör schenken, sein Ohr leihen, sein Ohr
schenken, jemanden anhören, jemandem zuhören, auf jemandes Bitte
eingehen
KEIN GEHÖR FINDEN = erfolglos sein, abblitzen, durchfallen, mißfallen,
scheitern, untergehen, nicht ankommen, kein Verständnis finden, Mißerfolg
haben, Schiffbruch erleiden
ETWAS ZU GEHÖR BRINGEN = durchlesen, schmökern, sich in ein Buch
vergraben, dozieren, rezitieren, unterrichten, vorbringen, vorlesen,
vortragen, etwas zu Gehör bringen, Unterricht erteilen, Unterricht geben,
Vorlesungen halten, zur Verlesung bringen, aufsammeln, auslesen,
einbringen, einsammeln, ernten, pflücken, sammeln, verlesen, abernten,
ablesen, deklamieren, durcharbeiten, durchgehen,
SICH GEHÖR VERSCHAFFEN = für Beachtung sorgen
GEHÖR FINDEN = angehört werden; Anklang finden
UM GEHÖR BITTEN = um Beachtung bitten
UNGEHÖRIG = unschicklich, impertinent, naseweis, rücksichtslos,
schamlos, taktlos, unangebracht, unartig, ungebührlich, ungesittet,
ungezogen, unmanierlich, unrecht, unverfroren, unverschämt
Erst jetzt verstehe ich den Untertitel "Die Kommunikation der Gehörlosen"
besser, das damals in der Kronen Zeitung unterhalb der Karikatur mit den
zwei Soldaten (Israeli und Palästina?) abgedruckt wurde. Daran hatte ich
noch nicht gedacht.
Also hat nicht nur "taub", sondern auch "gehörlos" für Hörende viele
andere Bedeutungen!
![*umfall* [umfall-male]](./images/smilies/umfall-male.gif)