@Osthi
ich geb dir auch recht, was du hier eben schreibst. 
Ich verstehe bis jetzt wirklich nichts, 
warum GL keine Chance bekommen können eine Ausbildung 
in Essen oder in Leipzig zu machen.
Dabei müssen die Lehrern/innen doch wissen 
warum es auch möglich für GL ist im soziale Bereich zu arbeiten.
Vielleicht wollen sie nicht verstehen, oder glauben 
dass GL gar nichts können. 
Das find ich aber wirklich bescheuert. 
![Genervt! [nerv]](./images/smilies/dozey.gif) 
 
Das wäre schön, wenn die Auszubildenden allen zeigen, 
wie sie schaffen eine Ausbildung zu bekommen, 
die Prüfungen bestanden zu haben und eine Stelle für 
GL-Heim zu bekommen. Damit die Lehrern/innen mal 
endlich überlegen, wie die Auszubildenden eine Stelle bekommen, 
wenn sie gl sind.  
 
 
Ich denke es wäre gut wenn die Einrichtung in Essen und Leipzig 
mal viele Infos bekommen sollen damit sie klar verstehen sollen, 
warum wir für die behinderte, geistige und gehörlose Bewohnern 
helfen, und zwar unser Kommunikation gibt es keine Barriere. 
Durch Mimik und Gestik können die gl Pflegern/innen feststellen 
oder erkennen, was die behinderte, geistige und gehörlose 
Bewohnern uns sagen wollen, die hörende Pflegern/innen 
verstehen gar nichts was sie sie sagen wollen. 
Eigentlich müssen die Lehrern/innen doch wissen 
wie es aussieht mit Kommunikation zwischen hd Pflegern/innen 
und gl Bewohnern. Das hätten alle doch wissen sollen oder? 
![*crap* [crap]](./images/smilies/crap.gif) 
 
@Emanze:
Wenn du im soziale Bereich arbeiten möchtest, 
ist es dir möglich eine Ausbildung zu bekommen 
wenn du einen höheren oder tollen Schulabschluss hast, 
zB Abitur etc. oder einen Beruf hast. oder dass du dich gut 
im soziale Bereich auskennst, egal was, 
zB die Menschen betreuen oder so. 
Die Ausbildung zur Arbeitserzieher/in dauert nur 2 Jahre, 
mehr nicht, ich glaube, dazu 2xPraktikum sollen 
die Auszubildende machen.
Über die Arbeit:
Für mich ist wichtig dass die Kommunikation barrierefrei ist, 
damit die Bewohnern offen und vertrauensvoll 
zu Pflegern/innen sind.
Ich erzähle euch mal was: 
Nun ehrlich gesagt, es gibt auch einige Probleme, 
nun die hörende Pflegern/innen sind auch neidisch oder 
eifersüchtig da sie zusehen, dass viele gl Bewohnern 
nur zu gl Pflegern/innen gehen, wenn sie irgendwelche 
Probleme haben, und vertrauen nur an gl Pflegern/innen. 
Das hab ich auch erlebt, das war nicht einfach für mich.
Oft musste ich die hörende Pflegern/innen erklären 
warum es so war, wenn die BW irgendwelche Probleme haben, 
für ihnen war es auch schwer da sie nicht wussten 
was sie sagen sollten welche Probleme sie hatten, 
mit LBG oder DGS könnten sie klarer ausdrücken 
was sie hatten etc.....Die hörende Pflegern/innen verstanden 
zwar warum es so war, und fanden auch okay. 
Aber sie fühlten sich auch irgendwie enttäuscht 
da die gl BW keinen Vertrauen zu ihnen hatten, 
das stimmte aber nicht so, nur weil sie nicht selber wussten 
wie sie sagen sollten, das war eben ein Problem, naja...... 
![[sorry]](./images/smilies/sorry.gif)