"Sehen statt Hören" hat damals den Auftritt, den
ich gesehen habe, gefilmt und eine Reportage daraus gemacht.
Im Internet habe ich auf
www.taubenschlag.de
folgende Url gesehen:
http://www.taubenschlag.de/html/ssh/1354.pdf
Dort findest du ...
Song 6 „Our Life“
26.June the day I was born
I learned to speak in a whole entire different
form
my parents didn’t budge, the fact I couldn’t
speak
instead, embraced me with care, signs they
started to teach
back in my schooltimes, life felt far from fair
kids got curious, gave me the daily stare
they couldn’t understand why am I using my
hands?
never asked for sympathy, on my two I stand
never got fed-up, always kept my head up
few times got knocked down but my pride
made me get up
I couldn’t speak, but that didn’t make me weak
I only got stronger when they ridiculed week
after week
docs drilling holes in our head tryin’ to be heroes
but if you look into their eyes you can see the
sign of euros
but really they don’t care
they just trying to make a profit, out of making
the deaf hear
yeah implants and wires, let em know we tired
how the hell that gon’ change us and make us
admired?
"Unser erster Song handelt von der Zeit, in der
Gehörlose in Finnland nicht heiraten und keine
Kinder kriegen durften. Gehörlose Frauen
wurden damals einfach sterilisiert. Darüber
schrieb ich diesen Song…"
Song „Kahleet“ („Fesseln“)
Anfang der 30er Jahre war ich ein einsamer
Mann. Arbeitete hart, bis mir der Schweiß von
der Stirn lief. Wollte mit jemandem mein Leben
teilen und glücklich sein. Wie aus dem
Nichts trat eine Frau in mein Leben. Ich wusste:
Sie wird meine Frau. Sie fühlte das gleiche.
Unsere Familien waren nicht tolerant. Sie
akzeptierten unsere Beziehung nicht. Jahrelang
planten wir heimlich unser Zusammensein.
Ich war verliebt. Mir war egal, ob sie uns
verurteilten. Hartnäckig wehrte ich mich. Wie
kann man durch Liebe die Anerkennung seiner
Eltern verlieren? Warum? Warum?
Wir lieben uns doch! Warum muss ich Angst
haben? Warum können Hörende ihren Namen
weitergeben? Das Leben geht weiter. Ich
kann nur machtlos zusehen. Wir können nie
ein Kind haben. Sie zwangen uns, unser Kind
abzutreiben.
"
Sehr ihr das Foto? Den nächsten Song widme
ich ihm, dem ersten gehörlosen finnischen
Schuldirektor, der vor 150 Jahren lebte. Ich
respektiere ihn, denn hätte er damals nicht
die Grundlagen für uns geschaffen, wäre ich
jetzt nicht hier."
Song „Carl Oscar
Malm“
Ich ehre einen wichtigen Mann, der nicht den
Respekt bekam, den er verdiente. Ich gebe
niemandem die Schuld. Ich stelle nur einiges
richtig. Er brachte die finnischen Gehörlosen
zusammen. Er machte den Leuten bewusst,
dass es Gehörlose gibt. Er hatte keine Angst,
aufzustehen und zu kämpfen. Darum haben
wir jetzt als Minderheit unsere Rechte in der
hörenden Welt. Er brachte die finnischen Gehörlosen
zusammen. Er machte den Leuten
bewusst, dass es Gehörlose gibt. Er hatte
keine Angst, aufzustehen und zu kämpfen.
Darum haben wir jetzt als Minderheit unsere
Rechte in der hörenden Welt. Carl Oscar! Ich
kam in eine Gemeinschaft, bekam eine Sprache.
Dafür danke ich Carl Oscar Malm. Dein
Name lebt für immer im Erbe der Gehörlosen
weiter. Deshalb singe ich dieses Lied, um dich
zu ehren, Carl Oscar. Heute habe ich alles
was ich brauche, eine Kultur und eine Sprache
Dafür danke ich Carl Oscar Malm. Deine
Flamme leuchtet. Meine Gebärden brennen
mit der Kraft dieses Feuers. Carl Oscar!
Song “Meidan Elama” (Thema: Cochlea
Implant)
Song „Sanaliitto“
Sag mal Wort. Wort. Vereinigung. Vereinigung.
Danach gibt’s nichts mehr zu hören. Die Szene
ist vorbei.
Sag mal Wort. Wort. Vereinigung. Vereinigung.
Es stößt auf taube Ohren. Gebärden sind genauso
schnell.
Sag mal Wort. Wort. Vereinigung. Vereinigung.
Danach gibt’s nichts mehr zu hören. Die Szene
ist vorbei.
Sag mal Wort. Wort. Vereinigung. Vereinigung.
Es stößt auf taube Ohren. Gebärden sind genauso
schnell.
Danach gibt’s nichts mehr zu hören. Die Szene
ist vorbei.
Sag mal Wort. Wort. Vereinigung. Vereinigung.
Es stößt auf taube Ohren. Gebärden sind genauso
schnell.
Sag mal Wort. Wort. Vereinigung. Vereinigung.
Danach gibt’s nichts mehr zu hören. Die Szene
ist vorbei.
Gute Reime bringen dich zum Nicken. Auch
auf Kreolisch. Meine Wörter sind Freonisch.
In die Luft entlassen, machen sie froh. Wenn
du meine Stimme hörst, entspannt sich dein
Körper. Du brauchst nicht nervös zu sein.
Lass uns von Musik besoffen werden. Vergiss
den Bong, die Scheiße geht schneller in den
Kopf als Lasol. Ich suche nur Glück, zerlege
jeden Diphtong.
QUELLE: TAUBENSCHLAG
Besser?
