Zitat:
Der Staat spart tausende Rentenversicherungsbeamte und Angestellte!
Da beginnt in Deutschland das Problem:
Die vielen Beamten und Angestellten im öff Dienst sind gegen BGE.
Grund: Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung und
Sozialhilfeämter werden überflüssig!
Gegen die Lobby der Beamten und öff Angestellten kann keine so
weitgehende Strukturreform durchgeführt werden.
CB
es gibt immer für und gegen das BGE, es muss mehr aufklärungsarbeit geleistet werden.
irgendwann wird es auch bei den gegnern ankommen.
diese drei institutionen die du schon genannt hast, kostet dem steuerzahler sehr,sehr viel geld, mit dem BGE wäre das dann natürlich überflüssig und der staat würde sehr,sehr viel geld einsparen.
die beamten und angestellten sind nicht auf einen schlag dann arbeitslos, den durch einsparung der hohen kosten durch auflösung der drei genannten staatl. institutionen kann dann wieder mehr personal in anderen staatl. institutionen eingesetzt werden.
es gibt sehr viele vorteile für das BGE.
wenn man sich damit lange beschäftigt und sich gut informiert, erhält man ein positives signal.
und ja, gegen die lobby muss man immer kämpfen,aber so oder so, wird das BGE kommen müssen, den es gibt immer weniger arbeitsplätze( das wir jetzt mehr beschäftigte haben liegt am niedriglohnsektor, 400 eurojobs,1 eurojobs, und die prekären jobs aus der zeitarbeit)
gut bezahlte jobs gibt es sehr wenig und wird auch immer weniger,
grund des BGE ist die
rationalisierung immer mehr maschinen(computer,roboter...) werden eingesetzt gegen menschliche arbeitskraft in allen branchen.
wie sollen dann die menschen leben und wovon?
eine bge lobby gibt es auch
http://bgelobby.wordpress.com/es gibt im internet sehr viele infos darüber,auch bei youtube, aber wir schweifen ja vom thema GL-geld ab, da müssten wir ein neues thema öffnen.
Zitat:
wie finanzieren? - das ist "B"
yak
ja das berühmte wie,wie,wie, da gibt es im internet genug beispiele wie sich so etwas finanzieren lässt.
der DM chef götz werner hatte die idee mit dem BGE
http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6tz_Wernerlesen und dann ist das
wiegeklärt.
yak
der reichskanzler otto von bismarck hat früher folgendes eingeführt:
>1883 krankenversicherung
>1884 unfallversicherung
>1889 gesetzl. rentenversicherung
da hieß es früher, wie soll das finanziert werden?
das ist unmöglich,das wollen wir nicht....
diese drei versicherungen besteht heute noch, über 100 jahre.
es ist immer möglich langfristig etwas zu finanzieren, man muss es nur wollen.
deutschland ist sehr reich, man muss nur an den reichen geld nehmen wo sie es versteckt haben, den das gehört der allgemeinheit, den jeder von uns zahlt auch die volle steuer!
>1927 arbeitslosenversicherung wurde nicht von ihm eingeführt, aber auch diese versicherung haben wir noch.
![*augenzwinkend* [wink]](./images/smilies/eyewink.gif)