@Pyros,
danke für das (oder: den?) Thread. "DGB 2014" ist angebrachter als "BV 2013 …"

@all,
im Folgenden möchte ich einige Postings im gesperrten Thread "Bundesversammlung 2013 des DGB" (seht dort) beantworten.
@Deaftina,
von mir aus kannst bzw. darfst du dies ganzes Thread wieder sperren oder mein Posting wegsperren. Ist mir egal.
@nox,
Zitat:
Bitte beim DGB-Thema bleiben. GMU hat eine andere Aufgabe.
Moment mal, erst sollst du oben bei Akiab und Elisabeth durchlesen.
Zitat:
Akiab: Die Gerüchte zufolge sind viele Gelder in die DGB Kasse gepumpt, damit die Kasse DGB noch flüssig bleibt! Ohne diese Gelder aus GMU …
Darauf hat Elisabeth geantwortet:
Zitat:
Elisabeth: … der GMU [ … ] haben dem DGB unter die Arme gegriffen, damit die Insolvenz abgewendet werden konnte.
nox, du siehst, GMU hat DIE Aufgabe, dem DGB freiwillig und pflichtbewusst zu helfen. Also auch mit diesem Thema zu tun.
@Akiab,
Zitat:
Glaubst du, dass alle nach München blicken? … Viele haben sich schon längst abgewendet und sehen nur noch Mitleid nach München!
Natürlich musst du nicht nach München blicken. Sicher schielen doch viele gespannt nach München, ob Sailer den Haufen Schulden wegzaubern kann.
Anfangs blicken alle nach Rendsburg (Hase) und dann Hamburg (von Meyenn) und nun München (Sailer). Ist doch normal. Ist mir auch egal, ob man mitleidend oder bestätigt nach München blickt.
Zitat:
Die GL Basis in München hat nicht geschafft, dem "Dominanter" die Stirn zu bieten.
Doch es gibt genügend Taube, die die Stirn zeigen können. Ich kann dir versichern, dass es eines Tages in Deutschland keinen Dominanter mehr geben wird.

Also keine Sorge!
@snowcat,
Zitat:
Elisabeth: Es herrschen gerade finanzielle Schwierigkeiten, ausgelöst durch [ … ] unerwartet hohe Betriebskosten beim GMU …
Deshalb wird es eine gezwungene Beitragserhöhung beim GMU geben, wie Deaftina schon erklärt hat. Sonst wird das bundesweit berühmte Münchner GZ geschlossen!
![Ops! [ops]](./images/smilies/ops.gif)
@MyMind,
ja, genau, eine Erhöhung des Beitrags um 50% auf 90,- Euro für einzelne GMU-Fördermitglieder. Abwarten, ob es zustande kommen kann. Ja, leider eine Interessenkonflikt zwischen GMU-Mitgliedsvereinen (juristische Pers.) und Einzelmitglieder (natürliche Pers.). Die Stimmen der Mitgliedsvereine sind überwältigend gegenüber den von Einzelmitgliedern. Man muss gut abwägen können zwischen Erhöhung oder möglicher Austrittswelle.
@Elisabeth,
Zitat:
Es herrschen gerade finanzielle Schwierigkeiten, ausgelöst durch die Misswirtschaft bei den Kulturtagen 2012 beim DGB, …
Du beleidigst öffentlich die armen und jungen Manager Christian Peters und Markus Meincke.
Misswirtschaft klingt wie Misthaufen. Eine Weltdame soll bei Wortauswahl besser aufpassen und die Leute nicht so schnell betreffen.
Übrigens beleidigst du indirekt auch deine engste GMU-Mitarbeiterin Martina Bechtold, indem du mir einmal sagtest, das gl-cafe sei dumm. Die Hauptadministratorin dieses gl-cafes ist ja M.B. … hm … Aber ich bleibe dabei, das gl-cafe hier ist doch klug.
Kein Problem, ich bin dir bestimmt nicht böse. Jeder ist ja immer in der Lernphase, so wie ich natürlich auch.

Das Lieblingswort von Sailer ist ja "LLL".

Außerdem ist mir auch vollkommen wurscht, dass Sailer auf der politischen und seriösen Bühne die User hier spöttisch als Selbstunterhalter bezeichnet hat.
„Das Universum denkt mit der Hand.“ (Fise)